Mit dem eigenen Markenshop zu mehr Kunden auf Amazon
Was ist ein Amazon Brandstore?
Ein Brandstore auf Amazon, auch Markenshop genannt, ist Deine eigene kleine Website auf Amazon. Den Brandstore kannst du mit vorgefertigten Modulen nach Deinen eigenen Vorstellungen gestalten, Deine Produkte präsentieren und erhältst eine eigene Amazon-URL. Brandstores können sowohl von Sellern als auch Vendoren kostenlos in der Werbekonsole angelegt werden. Einzige Voraussetzung: Eine abgeschlossene Markenregistrierung auf Amazon.
Welche Vorteile bietet ein Amazon Markenshop?
Eine abgeschlossene Markenregistrierung ist die wichtigste Voraussetzung, um einen Brandstore zu erstellen.
Amazon Store erstellen: So gelingt es Schritt für Schritt

Schritt 1: Store Builder
Um einen Marken-Shop auf Amazon zu erstellen, musst du den den Store Builder von Amazon nutzen. Diesen findest Du im Seller Central unter Stores > Stores verwalten, dort werden Dir Deine Marken angezeigt, für die Du einen Brandstore erstellen kannst.

Schritt 2: Einstellungen
Als nächstes gilt es, einige grundsätzliche Einstellung vorzunehmen. Dazu gehören der Marken-Anzeigenname, das Markenlogo und die Produktraster-Ansicht. Nachträgliche Änderungen sind jederzeit möglich.

Schritt 3: Struktur
Im nächsten Schritt werden die einzelnen Seiten deines Shops angelegt. Zunächst die „Homepage“, also die Startseite des Brandstores und anschließend weitere Seiten, die sich für Deinen Shop anbieten. Hier ist eine sinnvolle Seitenstruktur, die den Nutzer durch Deinen Shop leitet, wichtig.

Schritt 4: Gestaltung
Wenn die Seitenstruktur Deines Amazon Brandstores steht, kannst Du Dich um die Gestaltung der einzelnen Seiten kümmern. Ein wichtiger Bestandteil ist das Hero Image jeder Seite, das mindestens 3000×600 Pixel groß sein sollte. Für die Gestaltung der einzelnen Seiten können entweder Vorlagen genutzt oder eine leere Seite individuell gestaltet werden.

Schritt 5: Prüfung
Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, folgt der letzte Schritt vor der Veröffentlichung. Wie beim A+ Content wird ein Brandstore zunächst von Amazon überprüft und letztlich freigegeben. Bevor Du Deinen Brandshop zur Überprüfung einreichst, solltest Du noch einmal prüfen, ob Du alle Amazon Richtlinien erfüllst.
Gestaltungs-Tipps für Deinen Amazon Markenshop
Wir erstellen maßgeschneiderte Brandstores für Deine Marken
Du möchtest einen Markenshop auf Amazon erstellen, aber es mangelt an Kapazitäten oder Know-how? Kein Problem! Als Full Service Amazon Agentur wissen wir genau, wie wir einen perfekten Markenshop erstellen. Lass uns darüber reden!
Wo ist eine Amazon Markenseite sichtbar und wie kann sie genutzt werden?

Direkte URL
Die wenigsten Nutzer werden die direkte URL deines Amazon Brandstores in ihren Browser eingeben, insbesondere bei kleineren Marken. Doch Du kannst die URL für externe Kampagnen – beispielsweise Google Ads oder Social Ads – nutzen.

Informiert sich ein Nutzer bei Google oder anderen Suchmaschinen über Deine Marke, taucht in der Regel auch Dein Brandstore bei den Suchergebnissen auf. Das kann die Reichweite deiner Marke noch einmal deutlich erhöhen.

Produktseite
Direkt auf Amazon nach Deinem Markenshop zu suchen, ist nicht möglich, schließlich werden nur Produkte als Suchergebnisse angezeigt. Doch auf der Produktseite ist Dein Markenshop für Kaufinteressenten gut sichtbar verlinkt.

Sponsored Brand Ads
Bei diesen Werbeanzeigen, früher HSA Kampagnen genannt, kann Dein Brandstore beworben werden. Dadurch landen Interessenten nicht auf einem einzelnen Produkt – bei dem auch Konkurrenten angezeigt werden – sondern direkt in Deinem Shop.
Best Practice: Beispiele für gelungene Brandstores
Du hast Interesse an einem Amazon Brandstore für Deine Marke?
Unser Grafik-Team unterstützt dich gern!
Wähle einfach einen für Dich passenden Termin aus und wir besprechen Deine Vorstellungen – unverbindlich & kostenlos! Wir freuen uns.