
Amazon Sponsored Brand Ads - Alles, was du wissen musst
Amazon Sponsored Brand Ads sind eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, um die Markenbekanntheit zu steigern und Kunden gezielt auf Dein Produktportfolio aufmerksam zu machen. Sie bieten Dir die Chance, Deine Marke prominent auf der Amazon-Plattform zu platzieren und potenzielle Kunden schon in der Suchphase zu erreichen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über Sponsored Brand Ads wissen musst, inklusive der Vorteile, Funktionsweise und Tipps zur Optimierung.
Was sind Sponsored Brand Ads?
Sponsored Brand Ads (früher als „Headline Search Ads“ bekannt) sind ein Anzeigentyp auf Amazon, der speziell für Marken entwickelt wurde, die im Amazon Brand Registry-Programm registriert sind. Diese Anzeigen erscheinen prominent auf den Suchergebnisseiten sowie auf den Produktdetailseiten und bestehen aus:
- Einem Markennamen und Logo: Dadurch wird die Markenbekanntheit gesteigert.
- Einem individuellen Anzeigentext: Mit diesem kannst Du die Vorteile Deiner Produkte oder auch einen Marken-Slogan hervorheben.
- Ausgewählten Produkten: Kunden werden direkt zu Deinen Angeboten weitergeleitet.
- Einer Zielseite: Du kannst Nutzer entweder zu einer Brandstore-Landingpage, zu einer Produktdetailseite oder zu individuell erstellten Kollektionsseiten verschiedener Produkte (außerhalb des Brandshops) führen.
Vorteile von Sponsored Brand Ads
Markenbekanntheit steigern:
Durch die prominente Platzierung kannst Du sicherstellen, dass Deine Marke in den Suchergebnissen sofort ins Auge fällt, Du Dir wichtige Klicks schon vor Deiner Konkurrenz sicherst und Deine Markenbildung zur Steigerung der Conversion Rate beiträgt.
Produktdiversität präsentieren:
Du kannst mehrere Produkte gleichzeitig bewerben und so Dein Portfolio effektiv darstellen, um im besten Fall Deinen durchschnittlichen Warenkorbwert und damit Deine Profitabilität erhöhen.
Hohe Sichtbarkeit:
Sponsored Brand Ads erscheinen prominent oberhalb der Suchergebnisse, am Seitenrand oder unterhalb der Suchergebnisse. So können Werbeplatzierungen eingenommen werden, wo man nicht neben 3–6 Konkurrenzmarken erscheint.
Flexibles Targeting:
Die Möglichkeit, nach Keywords, Produkten oder Kategorien zu targetieren, gibt Dir die Kontrolle über die Zielgruppe.
Stärkere Markenbindung:
Kunden nehmen Deine Marke bewusster wahr und verbinden sie mit bestimmten Produkten oder Lösungen.

KOSTENLOSES WHITEPAPER
Skaliere Dein Amazon Business: 12 Growth Hacks für etablierte Seller
In diesem Whitepaper lernst Du Maßnahmen kennen, mit denen Du die Conversion Rate, die Sichtbarkeit und die Profitabilität Deiner Produkte verbesserst – los geht’s!
Wie funktionieren Sponsored Brand Ads?
Sponsored Brand Ads arbeiten auf Basis eines Pay-per-Click-Modells (PPC). Du bezahlst nur, wenn ein Kunde auf deine Anzeige klickt. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Sponsored Brand Ads zu nutzen:
Keyword- & Produkt-Targeting:
Du wählst Keywords aus, auf die Du bieten möchtest, ähnlich wie bei Sponsored Products Ads. Achte auf saubere Keyword-Sets: Trenne beispielsweise eine Sponsored Brand Ad auf Produkt-spezifische Keywords von einer Marken-Kampagne mit Ausrichtung auf Marken-bezogene Suchbegriffe. Auch die Targetierung von Fremdmarken-Keywords kann ein lohnenswerter Ansatz sein. Alternativ kannst Du auch Produkt- oder Kategorienspezifisches Targeting nutzen. Auch dabei empfiehlt es sich zwischen der Ausrichtung auf die eigenen Produkte (Verteidigungs- / Defense-Strategie) und einem Attack-Ansatz auf Konkurrenz-Produkte zu unterscheiden.
Anzeigenformat:
- Produktkollektion: Bewirb mehrere Produkte auf einmal.
- Store Spotlight: Lenke die Aufmerksamkeit auf Deinen Amazon Store und verlinke bis zu 3 verschiedene Store-Landingpages.
- Video Ads: Nutze ein kurzes Video, um Dein Produkt hervorzuheben.
Gebotsstrategie:
Du kannst zwischen festen und dynamischen Gebotsstrategien wählen. Letztere passen Dein Gebot automatisch an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zielseite:
Entscheide, ob Nutzer zu Deiner Amazon-Store-Seite oder direkt zu einem Produkt weitergeleitet werden.
Tipps zur Optimierung von Sponsored Brand Ads
- Keyword-Recherche optimieren
- Nutze Tools wie Helium 10 oder Amazons eigene Daten, wie die Frontend Suchergebnisleiste und den Search Query Report in den Brand Analytics im Backend Deines Seller Central, um relevante Keywords zu identifizieren.
- Führe regelmäßig Suchbegriffsberichte durch, um neue Keyword-Möglichkeiten zu entdecken und mach auch hier Gebrauch von der Negativ-Targetierung, also dem Ausschließen von Suchbegriffen durch Negativsetzen von irrelevanten oder unprofitablen Keywords.
- Visuell ansprechende Anzeigen erstellen
- Verwende hochwertige Logos und Produktbilder.
- Der Anzeigentext sollte klar und prägnant sein und die Vorteile Deiner Produkte / Marke hervorheben.
- Zielgruppenspezifisches Targeting
- Teste verschiedene Targeting-Strategien (z. B. Keywords vs. Produkte), um die effektivste Methode für Deine Zielgruppe zu finden.
- Landingpage optimieren
- Stelle sicher, dass die Zielseite Deines Brandstores gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist, um die Conversion Rate zu maximieren. Dies bedeutet beispielsweise, dass Du ausreichend optisches Bildmaterial, verschiedene CTAs (Call to Actions) und lesbare, sinnvolle Informationen zum Produkt oder zur Produktgruppe platziert hast.
- Gleiches gilt für eine andere Form der Zielverlinkung: Auch die Produktdetailseite Deines Produktes sollte so optimiert sein, um eine bestmögliche Conversion Rate zu erzielen.
- Performance regelmäßig analysieren
- Überwache wichtige KPIs wie CTR (Click-Through-Rate), CVR (Conversion Rate), ROAS (Return on Advertising Spend) und Imression Share (IS).
- Passe Deine Kampagnen basierend auf diesen Daten an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sponsored Brand Ads vs. Sponsored Products
Sponsored Brand Ads | Sponsored Products |
---|---|
Fokus auf Markenbekanntheit | Fokus auf Einzelproduktverkäufe |
Mehrere Produkte gleichzeitig möglich | Ein einzelnes Produkt pro Anzeige |
Oberhalb der Suchergebnisse und auf Produktseiten | Innerhalb der Suchergebnisse und auf Produktdetailseiten |
Keyword- und Produkt-Targeting | Keyword- und Produkt-Targeting |
Individueller Kampagnen-Content und selbst gestaltete Anzeigenoptik möglich | Keine Gestaltungsfreiheit der Anzeige |
Fazit
Sponsored Brand Ads sind ein mächtiges Werkzeug, um die Sichtbarkeit Deiner Marke und Deiner Produkte auf Amazon zu erhöhen. Mit der Möglichkeit, mehrere Produkte gleichzeitig zu bewerben und gezielte Zielgruppenansprachen zu erstellen, bieten sie eine hervorragende Ergänzung zu Sponsored Products und Sponsored Display Ads.
Indem Du visuell ansprechende Anzeigen erstellst, relevante Keywords nutzt, Dich an geeigneten Punkten der Customer Journey auf Konkurrenz-Produkte als Marken-Platzierung anzeigen lässt und Deine Kampagnen regelmäßig optimierst, kannst Du das volle Potenzial von Sponsored Brand Ads ausschöpfen. Starte jetzt mit diesem leistungsstarken Anzeigenformat und sieh zu, wie Deine Marke auf Amazon an Sichtbarkeit, Umsatz und vor allem Neukunden gewinnt!