11-facher Return on Ad Spend (ROAS) mit Amazon DSP


Produktsegment:
Nahrungsergänzungsmittel

Produktsegment:
Nahrungs-ergänzungsmittel

Kunde:
seit Dezember 2022

Accountgröße:
12 Parent-Produkte

Durch die langjährige Betreuung war unser Kunde Norsan bereits mit Amazon PPC extrem erfolgreich aufgestellt. Ein sauberes, profitables Setup erzielte einen TACoS von nur 2,5 % und sicherte konstante Umsätze über Marken-Keywords sowie Wettbewerber- und generische Kampagnen.

Doch die Wachstumsgrenzen waren erreicht: Reichweite beschränkte sich ausschließlich auf Nutzer, die aktiv in Amazon nach Produkten suchten. Um neue Nachfragepotenziale außerhalb des Suchkanals zu erschließen und langfristig zu wachsen, entschieden wir uns gemeinsam für den Einsatz von Amazon DSP.

Wieso Amazon DSP?

DSP wurde eingeführt, um diese Reichweitenbarriere zu durchbrechen. Im Gegensatz zu PPC ist DSP nicht keywordbasiert, sondern zielgruppengetrieben. Damit konnte die Marke:

  • Neue Zielgruppen ansprechen, die noch nicht aktiv nach Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) suchen
  • Die Konkurrenz indirekt verdrängen, indem potenzielle Käufer schon früh im Funnel mit der Marke in Kontakt kommen
  • Brand Awareness über Amazon hinaus stärken (z. B. auf externen Publisher-Seiten und Apps)

Herausforderung: Sichtbarkeit ausbauen und neue Zielgruppen gewinnen

Trotz starker Ausgangslage gab es mehrere zentrale Herausforderungen:

  • Starker Wettbewerbsdruck: Omega-3 ist eines der wettbewerbsintensivsten Segmente im NEM-Bereich. Zahlreiche Anbieter kämpfen um Sichtbarkeit, wodurch es schwierig ist, sich allein über Search nachhaltig abzugrenzen.
  • Neukundengewinnung: Über PPC wurden bereits viele Bestandskunden und markenaffine Käufer angesprochen. Um langfristig weiter zu wachsen, war es notwendig, zusätzliche Zielgruppen zu erschließen, die die Marke noch nicht kannten.
  • Investitionsrahmen: Der Kunde wollte mehr Werbebudget einsetzen, ohne die Effizienz des PPC-Setups zu gefährden. DSP bot dafür eine ideale Möglichkeit, neue Reichweite zu generieren, ohne bestehende Kampagnen zu verwässern.
  • Timing: Der Start im Juni wurde bewusst gewählt, um die Kampagnen bis zum Black Friday einzulernen und zu optimieren. So konnte die Marke rechtzeitig für das wichtigste Shopping-Event des Jahres eine maximale Reichweite und Sichtbarkeit aufbauen.

Strategie & Lösungsansatz: Gezielte DSP-Kampagnen für den gesamten Funnel

Der Start erfolgte mit einer Kombination aus Retargeting und Competitor-Kampagnen. Ziel war es, bestehende Interessenten erneut anzusprechen und gleichzeitig Marktanteile durch gezielte Platzierungen bei Wettbewerbern zu gewinnen.

Genutzte Zielgruppen (Audiences):

  • Retargeting: Warenkorbabbrecher, Detailseitenbesucher
  • Competitor: Nutzer, die Wettbewerbsprodukte angesehen haben
  • AMC Audiences: Hochwertige Segmente wie „Added to Cart“ oder „Multiple Detail Page Views“
  • Loyalty: Käufer, die bereits gekauft hatten, um Wiederkäufe zu fördern
  • Contextual: Nutzer mit Interessen rund um Gesundheit & Ernährung

Creatives:

  • Dynamic eCommerce Ads mit klarem Produktfokus
  • AMC-gestützte Segmente für präzise Ausspielungen

Ergebnisse: ROAS 11 und über ein Drittel Neukundenanteil

Wichtigstes Highlight: ROAS über 10 (≈11 in Peak-Phasen) → ein extrem starkes Ergebnis für den Einstieg in DSP

Weitere Ergebnisse:

  • Umsatz im mittleren fünfstelligen Bereich bei nur niedrigen vierstelligen Werbekosten
  • Impressions: über 3 Mio. – deutlicher Reichweitenaufbau
  • Bestellungen: mehr als 2.000 Orders über DSP
  • Neukundenanteil (NTB): rund 36 % → mehr als ein Drittel aller Käufe kamen von Neukunden
  • CTR & Engagement: über 8.000 Klicks und mehr als 30.000 Detailseitenaufrufe

Besonders erfolgreich:

  • Die Kombination aus Prospecting und Retargeting
  • Competitor-Targeting und AMC-Audiences („Added to Cart“, „Multiple Detail Views“)

Learnings und Ausblick: DSP als Wachstumsschritt für etablierte Marken

Warum sind die Ergebnisse so stark?

  • Etablierte Marke: bereits hohe Bekanntheit und Vertrauen im Markt
  • Sauberes PPC-Setup: DSP konnte direkt auf einer starken Basis aufbauen
  • Fokus auf Konkurrenzverdrängung: durch Competitor-Kampagnen wurden Marktanteile aktiv gewonnen
  • Präzise AMC-Audiences: minimierte Streuverluste und erhöhte Conversion Rates

Was sind unsere Learnings?

  • DSP ist für etablierte Marken der nächste Wachstumsschritt – gerade wenn PPC bereits maximal ausgereizt ist.
  • Neukunden sind der größte Hebel – mit über 30 % NTB-Anteil wurde klar, dass DSP Käufergruppen erschließt, die PPC nicht erreicht.
  • Konkurrenzverdrängung funktioniert auch ohne Keywords – durch Competitor- und AMC-Audiences lassen sich Marktanteile sichern.

Wie sieht der weitere Plan aus?

  • Mehr Off-Amazon-Kampagnen: Gezielte Ausspielung auf externen Publisher-Seiten und Apps, um zusätzliche Reichweite aufzubauen.
  • Einsatz von Video-Formaten: Storytelling und Branding stehen im Fokus, um die Marke im Upper Funnel noch präsenter zu machen.
  • Skalierung bestehender Setups: Erfolgreiche Kampagnen werden ausgebaut und Budgets weiter erhöht, um die starke Performance zu verstärken.
Für uns war entscheidend zu zeigen, dass gerade für etablierte Marken DSP den nächsten Wachstumsschritt darstellt. Während PPC irgendwann an Grenzen stößt, eröffnet DSP neue Möglichkeiten, Reichweite und Neukunden zu gewinnen.
ANJA RIEDEL
Performance Marketerin - Namox
Anja Riedel | Namox GmbH

Kostenlosen Potential-Workshop sichern

  • Erhalte Handlungsempfehlungen für die Skalierung Deiner Amaozon Marke.
  • Tiefgehende Analyse mit einem unserer Amazon Experten & unserem Geschäftsführer.
  • Kein verstecktes Verkaufsgespräch - sondern Expertise und Austausch!
  • Klick einfach auf den Button, beantworte ein paar kurze Fragen - und schon geht's los.
Sichere Dir Deinen Workshop